Den Doepfer Dark Energy und Dark Time zusammenzuschrauben, bietet sich dank gleicher Tiefe und Höhe an. Ich dachte mir aber – warum nicht gleich durch ein paar Module erweitern. Und so ist mein „Dark Universe“ entstanden … Weiterlesen

Den Doepfer Dark Energy und Dark Time zusammenzuschrauben, bietet sich dank gleicher Tiefe und Höhe an. Ich dachte mir aber – warum nicht gleich durch ein paar Module erweitern. Und so ist mein „Dark Universe“ entstanden … Weiterlesen
Neben der Fokussierung des Casio VZ machte ich auch das Modular-Thema zu meinem zweiten inhaltlichen Webseiten-Schwerpunkt. Doepfer ist hierbei wesentlicher Bestandteil. Über die Jahre haben sich einige Beiträge angesammelt. Von Dark Energy Patches, über einen DIY A-100 Case Bau oder Sound- und Video-Beispiele zu einzelnen Modulen in Kombination mit alten Synthesizern. Weiterlesen
Mein erster modularer Synthesizer ist nun fertig und funktionstüchtig. Das Holz wurde gestrichen, die transparente Acryl-Glasplatte aufgesetzt und alles verkabelt. Die 2 Kästen kann man nebeneinander als auch aufeinander stellen. Weiterlesen
Hier könnt ihr den Bau-Verlauf meines ersten analogen Modular-Synthesizers verfolgen. Als Ausgangsbasis dient der Doepfer DIY Kit, was der Größe von zwei Rackmodulen entspricht. Weiterlesen
Für den Doepfer Dark Energy I oder Dark Energy II ist ein Glide Drehpotentiometer erhältlich. Eine für nur 10,- Euro günstige Erweiterung, die sich lohnt! Hier nun eine kleine Hilfe zum Einbau der Glide Option… Weiterlesen
Hab es endlich geschafft ein Eurorack-Modul von Dave Jones Design zu erwischen. Es handelt sich hierbei um ein zweikanaliges Oszilloskopmodul mit LCD Bildschirm in nur 8TE Breite! Weiterlesen
Wie weit kann man einen alten 80er Drum Computer, wie den Yamaha RX120 klanglich modifizieren? Angeschlossen habe ich den kleinsten A-100 Doepfer Mini-Case. Mit einem Bit Modifier und einem Ringmodulator. Wie das klingt, seht ihr hier in meinem ersten Video: Weiterlesen
Das Doepfer A-100 Mini Case ist 32 TE (vier Module mit 8TE) breit und bietet vier Anschlußmöglichkeiten. Ich hab mir für den Anfang erstmal die kleinst-mögliche A-100 Erweiterung zugelegt. Weiterlesen
Der „A-189-1 Voltage Controlled Bit Modifier / Bit Cruncher“ ist nun mein erstes modulare Doepfer Modul, was ich mir zugelegt habe. Der Dark Energy Synthesizer bildet die Sound-Grundlage, die mit dem Bit Crusher Modul klanglich verändert wird. Ein paar Sound-Beispiele könnt ihr euch anhören. Weiterlesen
„Big Things have Small Beginnings“, ist ein Zitat aus dem kommenden Prometheus Film. Der Startschuss ist gefallen! Mein Dark Energy bekommt analogen Zuwachs. Weiterlesen